Osteopathie


Was passiert eigentlich bei der



Osteopathie
                       

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Dabei untersucht und behandelt eine Osteopathin den Körper mit den Händen, um Verspannungen, Blockaden oder Fehlfunktionen im Gewebe zu lösen. 

Die Grundlage der Osteopathie ist die Annahme, dass Körper, Geist und Seele miteinander verbunden sind. Probleme in einem Bereich können sich auf andere auswirken. Häufig arbeitet die Osteopathie mit sanften Griffen, um Bewegungseinschränkungen in Gelenken, Muskeln, Faszien oder Organen zu beheben. Ziel ist es, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Beschwerden zu lindern.